kolarethivulsa Logo

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist kolarethivulsa. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

kolarethivulsa
Demetriusstraße 3, 79843 Löffingen, Deutschland
Telefon: +4917630369221
E-Mail: info@kolarethivulsa.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Geschäftspartnerschaften erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Spracheinstellungen des Browsers

Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, Anmeldungen oder anderen interaktiven Bereiche erheben wir die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören in der Regel Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre spezifischen Anfragen oder Mitteilungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis der gesetzlich zulässigen Rechtsgrundlagen und nur für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den hier beschriebenen Fällen.

Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

Zur Durchführung von Geschäftspartnerschaften und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Kommunikation über Finanzdienstleistungen, die Vorbereitung von Partnerschaften und die Abwicklung bestehender Geschäftsbeziehungen.

Berechtigte Interessen

Auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Website, für Sicherheitszwecke und zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, die für unsere Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister notwendig sind.

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich im rechtlich erforderlichen Umfang und nur bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Zweck, Herkunft und Empfänger der Daten.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder der Zweck der Verarbeitung wegfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung bereitgestellt. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind dadurch vor dem Zugriff Dritter geschützt. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und regelmäßig aktualisiert.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist in unserem Unternehmen streng reglementiert. Nur befugte Mitarbeiter haben Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Allgemeine Speicherdauer

Kontaktanfragen und damit verbundene Daten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Website-Zugriffsdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Geschäftsbriefe und Unterlagen müssen gemäß Handelsgesetzbuch teilweise bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten.

Notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder den Zugang zu sicheren Bereichen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen und können nicht zur Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens auf anderen Websites verwendet werden.

9. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und unkompliziert zu lösen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen können sich aus neuen gesetzlichen Bestimmungen, veränderten Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen ergeben.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Services nach einer Änderung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025